Nachhaltigkeit in Lieferketten: CO2-Reduktion leicht gemacht Nachhaltigkeit in Lieferketten ist 2024 ein Muss! Mit neuen ESG-Regeln (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) suchen Unternehmen nach Wegen, ihre CO2-Emissionen zu senken, ohne dabei Verluste zu erleiden. Hier sind einige praxisnahe Strategien. Nachhaltige Lieferanten: Wählen Sie Partner, die Ihr Umweltbewusstsein teilen, und setzen Sie auf lokale Lieferanten. Umweltfreundliche Verpackungen: Reduzieren Sie Energieverbrauch und Abfall, sparen Sie Platz und steigern Sie den Gewinn. Effiziente Transportlösungen: Nutzen Sie Elektrofahrzeuge und optimieren Sie Ihre Logistik. Mit anyLogistix können Sie Ihre Lieferkette optimieren und gleichzeitig CO2-Emissionen erheblich senken. Schritte zur CO2-Reduktion: 1. Duale Ziele: Gewinn und Umwelt im Fokus. 2. Szenario einrichten: Verteilzentren und Fahrzeuge planen. 3. Basisexperiment: Gewinne und Emissionen analysieren. 4. Neues Optimierungsziel setzen: Gewinn unter Berücksichtigung von Umweltzielen. 5. Optimierungsziele anpassen: Fokus auf CO2-Reduktion. 6. Experiment wiederholen: Optimierte Ergebnisse erzielen. Ihre Meinung interessiert mich – teilen Sie Ihre Erfahrungen! Wenn Sie mehr über nachhaltige Supply Chains erfahren möchten, melden Sie sich für unser Webseminar „SCM-Simulation und Lieferkettenoptimierung“ am 22. August an. Anmeldung: https://lnkd.in/eqBK7Fxi #Nachhaltigkeit #SupplyChain #CO2Reduktion #anyLogistix
Till Fechteler’s Post
More Relevant Posts
-
🌿 Nachhaltigkeit in der Lieferkette: Till Fechteler hat einen neuen Beitrag über die Reduktion von CO2-Emissionen in Lieferketten geschrieben. Erfahren Sie mehr über praxisnahe Strategien und wie eine SCM-Software zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen kann.
Nachhaltigkeit in Lieferketten: CO2-Reduktion leicht gemacht Nachhaltigkeit in Lieferketten ist 2024 ein Muss! Mit neuen ESG-Regeln (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) suchen Unternehmen nach Wegen, ihre CO2-Emissionen zu senken, ohne dabei Verluste zu erleiden. Hier sind einige praxisnahe Strategien. Nachhaltige Lieferanten: Wählen Sie Partner, die Ihr Umweltbewusstsein teilen, und setzen Sie auf lokale Lieferanten. Umweltfreundliche Verpackungen: Reduzieren Sie Energieverbrauch und Abfall, sparen Sie Platz und steigern Sie den Gewinn. Effiziente Transportlösungen: Nutzen Sie Elektrofahrzeuge und optimieren Sie Ihre Logistik. Mit anyLogistix können Sie Ihre Lieferkette optimieren und gleichzeitig CO2-Emissionen erheblich senken. Schritte zur CO2-Reduktion: 1. Duale Ziele: Gewinn und Umwelt im Fokus. 2. Szenario einrichten: Verteilzentren und Fahrzeuge planen. 3. Basisexperiment: Gewinne und Emissionen analysieren. 4. Neues Optimierungsziel setzen: Gewinn unter Berücksichtigung von Umweltzielen. 5. Optimierungsziele anpassen: Fokus auf CO2-Reduktion. 6. Experiment wiederholen: Optimierte Ergebnisse erzielen. Ihre Meinung interessiert mich – teilen Sie Ihre Erfahrungen! Wenn Sie mehr über nachhaltige Supply Chains erfahren möchten, melden Sie sich für unser Webseminar „SCM-Simulation und Lieferkettenoptimierung“ am 22. August an. Anmeldung: https://lnkd.in/eqBK7Fxi #Nachhaltigkeit #SupplyChain #CO2Reduktion #anyLogistix
To view or add a comment, sign in
-
-
Nachhaltige 🌿 Lieferketten – ein entscheidender Wettbewerbsvorteil Wachsendes Umweltbewusstsein verpflichtet Unternehmen, Nachhaltigkeit in ihre Lieferketten einzubinden. Das ist nicht nur gut für unsere Umwelt, sondern sichert auch die Wettbewerbsfähigkeit. 🌍 CO₂-Reduktion: Effiziente Routenplanung, moderne Technologien und umweltfreundliche Transportmittel reduzieren den CO₂-Ausstoß und die Umweltbelastungen erheblich. 🔋 Erneuerbare Energien: Regenerative Energien wie Solar-, Wind- und Wasserkraft helfen, den ökologischen Fußabdruck zu verkleinern und langfristig Energiekosten zu sparen. 📦 Umweltfreundliche Verpackungen: Wiederverwendbare Materialien und innovative Verpackungskonzepte produzieren weniger Abfall und schonen wertvolle Ressourcen. 🏆 Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil: Umweltbewusste Unternehmen gewinnen Kunden, Investoren sowie Partner, stärken ihr Image und fördern langfristig wirtschaftlichen Erfolg. Unternehmen, die diesen Weg bewusst gehen, haben klare Vorteile in einer zunehmend umweltfreundlichen (Geschäfts-)Welt. #Nachhaltigkeit #SupplyChain #GrüneEnergie #Logistik #Umweltschutz #ErneuerbareEnergien #NachhaltigeVerpackung #Wettbewerbsvorteil
To view or add a comment, sign in
-
-
🌱 Nachhaltigkeit und Effizienz: Der Schlüssel zu langfristigen Einsparungen In der heutigen Zeit ist Nachhaltigkeit nicht nur eine Frage der Umwelt, sondern auch eine wirtschaftliche Notwendigkeit. Viele Unternehmen wissen jedoch nicht, dass nachhaltige Lieferkettenprozesse ihnen auch erhebliche Kosteneinsparungen bringen können. Bei der LECK GROUP zeigen wir Ihnen, wie Sie mit grünen Prozessen sowohl Ihre Ausgaben senken als auch Ihre CO₂-Bilanz verbessern können. Von optimierten Transportwegen bis hin zur ressourcenschonenden Produktion – nachhaltige Entscheidungen zahlen sich doppelt aus. 💡 Wie nachhaltig ist Ihre Lieferkette aufgestellt? Kommentieren Sie unten oder schreiben Sie uns, um Ihre Prozesse grüner und effizienter zu gestalten. #Nachhaltigkeit #GreenSupplyChain #Kostenersparnis #Effizienzsteigerung #CO2Reduktion #LECKGROUP #SupplyChainOptimization #UmweltfreundlicheProzesse #Wertschöpfung #Prozessverbesserung
To view or add a comment, sign in
-
-
Da kommt was auf Sie zu 😲! Geht es Ihnen nicht um das Co2 zählen? Möchten Sie trotzdem vernünftige kreislauffähige Produkte herstellen? Wissen Sie welche Komponenten Ihrer Produkte in Bezug auf die Nachhaltigkeit den grössten Effekt erzielen? Wollen Sie wissen, wie Sie den Produktnutzen verlängern oder erweitern? Sind Sie interessiert den Material- und Energieverbrauch zu reduzieren? Wollen Sie Emissionen vermeiden? Wir zeigen Ihnen wie es geht🙂! In Zusammenarbeit mit der OST Ostschweizer Fachhochschule, dem IPEK Institut für Produktdesgin bieten wir ein Workshop-Programm an, bei dem wir Interessierten Werkzeuge für konkrete Verbesserungen Ihrer Produkte an die Hand geben. Kein Greenwashing. Keine unrealistischen Ziele. Einfach neu gedacht, pragmatisch und akademisch fundiert. Gluschtig gemacht? Mehr Informationen dazu gibt’s bei mir! #rethink #kreislaufwirtschaft #circulareconomy #designthinking #mechanicalengineering
To view or add a comment, sign in
-
Was ist „Circular Economy“ und warum ist sie so wichtig? ♻️ In der traditionellen Wirtschaft verbrauchen wir Ressourcen, stellen Produkte her und entsorgen sie am Ende ihres Lebenszyklus – ein Modell, das nicht sonderlich nachhaltig ist. Bei der Circular Economy bleiben Ressourcen so lange wie möglich im Kreislauf. Produkte werden nicht einfach weggeworfen, sondern wiederverwendet, repariert, recycelt oder upgecycelt. Konkret bedeutet das: Produkte werden für eine längere Lebensdauer und einfache Reparaturen entwickelt. Defekte Produkte werden repariert oder in ihre Einzelteile zerlegt und wiederverwendet. Materialien werden recycelt, um den Bedarf an neuen Rohstoffen zu reduzieren. Abfall wird reduziert und Ressourcen werden effizienter genutzt. Die Circular Economy trägt dazu bei, Abfall zu reduzieren und CO2-Emissionen zu senken. Durch die längere Nutzung von Ressourcen verringern wir den Bedarf an neuen Rohstoffen und schonen die Umwelt. Gleichzeitig schafft sie neue wirtschaftliche Chancen, indem sie innovative Geschäftsmodelle fördert und ein nachhaltiges wirtschaften ermöglicht. 🌱🔄
To view or add a comment, sign in
-
-
🌍 Der Product Carbon Footprint: Ein entscheidender Schritt in Richtung Nachhaltigkeit 🌱 Er ermöglicht es Unternehmen, die CO₂-Emissionen ihrer Produkte über den gesamten Lebenszyklus hinweg zu messen – von der Produktion über den Transport bis hin zur Entsorgung. 🔎 Warum ist das wichtig? Transparenz in der Lieferkette und die Reduktion des CO₂-Fussabdrucks sind nicht nur gut für die Umwelt, sondern schaffen auch Vertrauen bei Kunden und Geschäftspartnern. Unternehmen, die Verantwortung übernehmen, positionieren sich als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit. 🚀 Der Weg nach vorne: Durch gezielte Massnahmen zur Reduktion des CO₂-Fussabdrucks können Unternehmen nicht nur Kosten senken, sondern auch ihre Marktposition stärken. #Nachhaltigkeit #Klimaschutz #CarbonFootprint #CO2Reduktion #SupplyChain #carbonconnect
To view or add a comment, sign in
-
-
Unternehmen weltweit setzen auf Nachhaltigkeit: Lesen Sie in unserem Blogartikel, warum die Dekarbonisierung der Lieferketten von entscheidender Bedeutung ist und wie Sie Ihr Unternehmen auf diesem Weg unterstützen können. https://hubs.ly/Q02wkLjp0 #Nachhaltigkeit #Lieferkettenmanagement
To view or add a comment, sign in
-
Nachhaltig und digital: Der Schlüssel zur Industrie der Zukunft 🚀🌱 Kreislaufwirtschaft? Für viele Industrieunternehmen schwer vorstellbar. 🏭♻️ Viele wollen nachhaltiger wirtschaften, aber Kunden honorieren den Mehraufwand oft nicht. Gleichzeitig herrscht ständiger Kostendruck, sowohl in der Branche als auch im globalen Wettbewerb. 🇩🇪🌐 Die Politik greift mit Vorschriften, Verboten und Abgaben ein, was oft nur zu mehr Bürokratie und zusätzlichen Belastungen führt. Das Resultat: Die Industrie reagiert lediglich statt proaktiv zu handeln, und im schlimmsten Fall wird Nachhaltigkeit durch Greenwashing vorgetäuscht.📉📑 Es ist klar: So kommen wir nicht zum Ziel! Was wir brauchen, ist eine gemeinsame Vision und Kooperationen entlang der Lieferkette. Jedes Unternehmen muss ein tragfähiges Geschäftsmodell innerhalb der Kreislaufwirtschaft entwickeln. 🌱🤝 Die Kunststoff-Wertschöpfungskette benötigt neben den großen, plakativen Themen jede Menge smarte Detaillösungen. Jedes Unternehmen hat seinen USP und kann einzigartige Lösungen entwickeln. 🔍🏆 Die Digitalisierung bietet enormes Potenzial. Hier ein paar Ideen: 🌟KI-gestützte Recyclingtechnologien 🌟Produkte vermieten statt verkaufen (Product as a Service) 🌟Daten zum Wettbewerbsvorteil nutzen 🌟Digitale Recyclingplattformen 🌟Energieverbrauch durch Big Data optimieren Wir brauchen jetzt ein neues, innovatives Mindset! 🚀 Über Jahrzehnte hinweg haben wir Produkte entwickelt, die Mehrwert bieten und dadurch höhere Kosten rechtfertigen. Oder wir haben Produkte und Prozesse besser gemacht, ohne dass die Kosten gestiegen wären. Dieses Mindset müssen wir auf Nachhaltigkeit übertragen: bessere Designs und Prozesse entwickeln, ohne Kosten zu erhöhen, und gleichzeitig Mehrwert bieten, der Kunden einen Mehrpreis wert ist. Am Ende ist es „das gleiche in Grün“. 🌿 👉 Was sind eure Gedanken zur Kreislaufwirtschaft? Welche Ansätze verfolgt ihr? Lasst uns Lösungen finden und teilen! 💬 #Nachhaltigkeit #Kreislaufwirtschaft #Digitalisierung #Innovation #Wettbewerbsvorteil
To view or add a comment, sign in
-
Neuer Blog: Folge 3 ist online Wie verändert Nachhaltigkeit die Lieferkette? In Folge 3 unserer Serie erfahren Sie, wie Unternehmen nachhaltige Praktiken in ihre Lieferketten integrieren, um ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren und den Erwartungen der Verbraucher gerecht zu werden. Lesen Sie, wie erneuerbare Energien, Recycling und effiziente Transportmethoden zu einer grüneren Zukunft beitragen. Erfahren Sie die Details: https://lnkd.in/dNeeW-Zi Folgen Sie unserer Serie, um keine neuen Insights zu verpassen. #SupplyChain #Nachhaltigkeit #GrüneLieferketten #Umweltfreundlich #catuugaScouts #Innovation
To view or add a comment, sign in
-
-
Ressourceneffizienz kennt keine Grenzen! 🌍✨ Nachhaltigkeit geht uns alle an! Ressourceneffizienz geht über die eigenen Werksgrenzen hinaus. Um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben und gleichzeitig die Umwelt zu schützen, müssen wir größer denken! Bei Uebach Consulting Innovations verstehen wir Ressourceneffizienz als ganzheitliche Aufgabe: 🔄 Von der Produktentwicklung bis zum Kunden – und darüber hinaus ins zweite Leben des Produkts. 📦 Von der Materialauswahl bis zur Logistik – jede Stufe der Liefer- und Produktionskette wird betrachtet. 🚚 Die oft unterschätzte Logistik – ein entscheidender Hebel für Nachhaltigkeit und Effizienz. Unsere Mission? Synergien nutzen, jeden Schritt optimieren und innovative Technologien einsetzen. Das Ergebnis: durchgängige, nachhaltige Prozesse, die ökologisch und wirtschaftlich überzeugen. 🌟 Gemeinsam gestalten wir die Zukunft ressourcenschonend und effizient. Lass uns gemeinsam loslegen! #Ressourceneffizienz #Nachhaltigkeit #Logistik #SupplyChain #ZukunftGestalten
To view or add a comment, sign in
-