SimPlan Group’s cover photo
SimPlan Group

SimPlan Group

IT Services and IT Consulting

Hanau, Hessen 2,500 followers

Von der Simulation über die virtuelle Inbetriebnahme zum Digitalen Zwilling Ihres Prozesses

About us

SimPlan Group - From simulation to virtual commissioning to the digital twin of your process SimPlan AG was established in 1992 as a service provider for the simulation of company processes. Today, the company has about 120 employees and is the leading full-service simulation specialist in Germany. We support customers with our extensive know-how, many years of experience and modern methods in the analysis and optimization of their company processes. Simulation – Knowing beforehand what follows afterwards Our services include process analysis and consulting as well as material flow and logistics simulation. With simulation, complex production and logistics processes can be modelled, illustrated clearly and analyzed effectively. It enables accurate and quick forecasts on operability as well as realistic predictions about productivity and efficiency of these processes. This way, process alternatives can be compared, evaluated and optimized as early as in the planning phase. The processes can be tested using any desired conditions and parameters. This ensures flexibility and therefore future sustainability of the company. Furthermore, SimPlan is a neutral distributor of simulation and animation software, helping you select the most suitable software tools for your projects, providing trainings and assisting during the implementation of the software in your company. Of course we also provide all associated maintenance and support services. If you require custom-made systems for your company processes, we also develop individual software solutions. Locations: Hanau near Frankfurt (Headquarters) Braunschweig Hamburg Dresden Munich Regensburg Sindelfingen Subsidiaries: Neufelden & Vienna (Austria) Shanghai (China) SimPlan Integrations GmbH - Witten (Germany) induSim GmbH - Bibertal (Germany) Impressum/Imprint: www.simplan.de/Impressum https://www.simplan.de/datenschutz/

Website
http://www.simplan.de
Industry
IT Services and IT Consulting
Company size
51-200 employees
Headquarters
Hanau, Hessen
Type
Public Company
Founded
1992
Specialties
Simulation services, Logistics simulation, Manufacturing simulation, Material flow analysis, Simulation software, Consulting, Materialflussanalyse, Logistiksimulation, Produktionssimulation, Digitaler Zwilling, Digital Twin, virtuelle Inbetriebnahme, Emulation, Personenstromsimulation, Krankenhaussimulation, Supply-Chain-Simulation, and Ablaufsimulation

Products

Locations

Employees at SimPlan Group

Updates

  • Premiere: Unser erster Emulate3D Online-Workshop startet! Sie möchten wissen, wie Sie mit Emulate3D komplexe Materialflüsse in 3D visualisieren, simulieren und virtuell in Betrieb nehmen können? Dann sichern Sie sich jetzt Ihren Platz im ersten offiziellen Emulate3D Online-Workshop der SimPlan AG – praxisnah, interaktiv und inklusive 30‑Tage-Vollversion der Software. ➡️ Zur Anmeldung: https://lnkd.in/e2GFgjKR Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Einstieg in die Welt der digitalen Zwillinge!

    This content isn’t available here

    Access this content and more in the LinkedIn app

  • Wir freuen uns riesig, endlich zeigen zu können, woran wir in den letzten Monaten gearbeitet haben! Mit SimPacSi gehen wir einen echten Schritt Richtung Zukunft: Simulation direkt auf dem Smartphone – einfach, schnell, überall. Wer neugierig ist: kommt vorbei auf der FachPack!

    This content isn’t available here

    Access this content and more in the LinkedIn app

  • Was passiert mit unserem Durchsatz, wenn wir neue Produktvarianten oder kleinere Losgrößen einführen? Kürzere Produktlebenszyklen und steigende Variantenvielfalt fordern viele Unternehmen heraus. Was gestern noch effizient lief, bringt heute Engpässe, Rückstaus und steigende Komplexität. Die zentrale Frage: Wie wirken sich neue Varianten oder kleinere Losgrößen auf die Produktivität aus – ohne aufwendig „Trial & Error“ im laufenden Betrieb zu betreiben? Genau hier setzen Simulationsmodelle an. Sie bilden Produktionssysteme realitätsnah ab und zeigen, wie sich Veränderungen auf Durchlaufzeiten, Auslastung, Puffer oder Personalbedarf auswirken. Das gibt Ihnen Handlungssicherheit: Statt Bauchgefühl, belastbare Ergebnisse. Und die Möglichkeit, mehrere Szenarien schnell zu vergleichen, bevor Entscheidungen fallen. Simulation bringt kein Patentrezept, aber sie zeigt, wo die Grenzen liegen und welche Stellschrauben den größten Hebel haben. Wenn Sie überlegen, wie Sie Ihre Produktion zukunftsfähig aufstellen: #Simulation kann ein wertvoller Teil der Antwort sein. Sprechen Sie uns gern an bei Fragen.

    • Simio Beispielmodell
  • Umstellung auf 3D in #PlantSimulation: Was jetzt wichtig wird Die 2D-Modellierung in Plant Simulation wird von Siemens in 2026 eingestellt – künftige Versionen setzen vollständig auf 3D. Viele unserer Kunden fragen sich aktuell: Wie funktioniert das überhaupt in 3D? Können wir unsere bestehenden Modelle weiter nutzen? Was müssen wir konkret tun, um umzustellen? Wir bei SimPlan setzen uns intensiv mit diesen Fragen auseinander und unterstützen Sie bei der Umstellung Schritt für Schritt. Was Sie beim Umstieg im Blick haben sollten: ➡️ 2D-Symbole & Animationen: Eigene Darstellungen und Animationselemente müssen in 3D überführt werden (z. B. Animation Path/Area). ➡️ Netzwerke: Funktionen wie 2D-Layouts, vektorisierte LEDs oder Hintergrundbilder entfallen – neue 3D-Strategien (Glassbox, Blackbox) sind gefragt. ➡️ 2D-SimTalk-Befehle: Prüfen, ob Methoden 2D-spezifische Befehle enthalten und ggf. anpassen. ➡️ Bibliotheken: Nutzen Ihre Bibliotheken bereits 3D-Grafiken? Falls nicht, sollten Alternativen geprüft oder entwickelt werden. ➡️ Materialflusssichtbarkeit & BE-Darstellungen: 2D-Grafiken werden durch 3D-Modelle ersetzt – Auswirkungen auf Benutzerführung und Visualisierung bedenken. ➡️ Performance & Dateigröße: 3D bringt neue Herausforderungen mit sich – es lohnt sich, auf Optimierung zu achten. Neue 3D-Funktionen als Chance: Profitieren Sie von erweiterten Möglichkeiten wie: ➡️️ Punktwolken, animierte Objekte, Roboteranimationen ➡️ Grafikgruppen, Kamerafahrten, Videoexport ➡️ VR-Integration und Omniverse-Kompatibilität Unser Fazit: Der Umstieg auf 3D ist nicht nur Pflicht, sondern auch eine Chance zur Modernisierung. Bei Fragen oder für eine individuelle Beratung: Melden Sie sich jederzeit bei uns. Wir bieten natürlich auch 3D-Schulungen an.

    • Plant Simulation 2D auf 3D
  • #PlantSimulation Online-Workshop am 23. Juli: #AGVs mit Marker-Reservierungen steuern Im Rahmen der #Tecnomatix Community Conversations gibt unser Simulationsexperte Alex Dilg (SimPlan AG & Siemens Community Catalyst) einen praxisnahen Einblick in ein alternatives Steuerungskonzept für freifahrende AGVs – ganz ohne klassische Abstandskontrolle. Ein intelligentes Reservierungssystem sorgt dafür, dass sich nur eine definierte Anzahl an AGVs in einem Bereich oder auf einer Markierung befindet. So lassen sich Kollisionen vermeiden und die Vorfahrt an Kreuzungen regeln. Schwerpunkte ▶️ Marker vor der Fahrt reservieren ▶️ Einfluss auf die AGV-Geschwindigkeit bei simuliertem Beschleunigungsverhalten ▶️ Marker-Bereiche vorausschauend reservieren ▶️ Live-Demo mit anschließender Q&A-Session Wann und wie? Mittwoch, 23. Juli 2025 · 19:00 - 20:00 Uhr (MEZ) Online & kostenlos Sprache: Englisch Jetzt zum Workshop anmelden: https://lnkd.in/epkGCgXZ

    • Plant Simulation simulation modell with AGV
  • SimPlan Group reposted this

    View profile for Sven Spieckermann

    Vorstandssprecher, CEO bei SimPlan AG

    When vision becomes reality! A few years ago, we started offering SimVSM - Value stream analysis & simulation – a dedicated tool to support value stream mapping. It was at the same time our first #SaaS offering, which in our specific case can be translated as Simulation as a Service: with a lean browser- or app-based front end, anyone can start a fully-fledged #simulation assessment of a value stream. And it came with a vision – the vision of offering a whole family of lightweight SaaS engineering tools based on a unified architecture. In 2023, our smart buffer and stock optimizer SimQueue - Buffer calculator followed – based on #queuing approaches – super fast in calculating the decoupling of production lines. Now, two years later, the vision becomes reality once more and another member is joining the SimPlan SaaS family: SimPacSi – Optimisation of processing and packaging plant supports the simulation assessment of high-volume packaging lines. The SimPlan Group family members SimVSM, SimQueue, and SimPacSi are all available as #Apps in most major App Stores - free to use with valuable features included.

  • Wann lohnt sich #Simulation und in welchen Branchen besonders? „Lohnt sich das überhaupt für uns?“ Diese Frage hören wir oft und die Antwort lautet meistens ja. Simulation bringt Klarheit, wenn Entscheidungen getroffen werden müssen: In der Produktion, Logistik, Planung, Personalstruktur oder Auftragsabwicklung. Wir zeigen 5 typische Einsatzfelder, in denen Simulation echten Mehrwert bringt. ➡️ Jetzt durchblättern, speichern und gern weitergeben.

  • SimPlan Group reposted this

    Fünf Tage #Emulate3D – Online-Kennenlernen kompakt Sie möchten virtuelle Inbetriebnahme und Digital Twins besser verstehen? Dann begleiten Sie uns in unserer fünftägigen Online-Workshop-Reihe, in der Sie Emulate3D von Grund auf kennenlernen: ➡️ Wann? 25.-28.08., täglich 11:00–12:00 Uhr ➡️ Wo? Online – bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus ➡️ Kosten: 250 € pro Teilnehmer Inhalte & Ablauf: • Einführung in Emulate3D und Anwendungsbereiche • Live-Demonstrationen durch erfahrene Simulations-Experten • Tägliche Hausaufgaben zum Vertiefen des Gelernten • Individuelles Feedback Ihres Trainers • Zusätzliche 2-Wochen-Emulate3D-Lizenz nach der ersten Woche Ihre Vorteile: ➡️ Volllizenz Emulate3D Ultimate für 30 Tage ➡️ 5×1 Std. Online-Workshop (11–12 Uhr) ➡️ Persönliche Betreuung & direktes Q&A ➡️ Übungsbegutachtung mit professionellem Feedback Sie nutzen idealerweise Ihren eigenen Rechner und ggf. vorhandene Lizenzen, damit wir gezielt auf Ihre individuelle Umgebung eingehen können und Sie das Gelernte direkt reproduzieren. Mehr Details und Link zur Anmeldung: https://lnkd.in/e2GFgjKR

    • Workshop Emulate3D August 2025
  • Was macht Simulationsprojekte wirklich erfolgreich? Wie wird aus Prozessdaten echte Entscheidungsunterstützung? In unserer aktuellen Newsletter-Ausgabe gehen wir diesen Fragen auf den Grund. Wir zeigen, welche fünf Stolpersteine in Simulationsprojekten besonders häufig auftreten und wie Sie sie vermeiden. Sie erfahren, wie Process Mining hilft, komplexe Abläufe sichtbar zu machen und Optimierungspotenziale gezielt zu nutzen. Und wir geben Einblicke in unsere Unternehmenskultur: Wie Transparenz bei SimPlan gelebt wird und was unsere Mitarbeitenden über ihren Arbeitsalltag sagen. Unsere Themen basieren auf Projekterfahrung, echter Zusammenarbeit und dem Anspruch, Wissen offen zu teilen. Für jeden, der Prozesse besser verstehen will, lohnt sich ein Blick in den Newsletter. Jetzt lesen und Impulse mitnehmen: https://lnkd.in/gxjkaCFU Bleiben Sie informiert: Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie einmal im Quartal praxisnahe Einblicke rund um Simulation und Prozessoptimierung. Jetzt abonnieren: https://lnkd.in/eUUEPmVH

    • SimPlan Newsletter: Neues aus der Simulationswelt Juni 2025
  • SimPlan Group reposted this

    Virtual Commissioning trifft Bäckerei-Automation: #Emulate3D im Einsatz bei Kaak 🍞 Auf dem #ROKLive Digital Engineering Summit vor ein paar Tagen in Rom präsentierte Friedrich Rutzen (SimPlan AG) ein spannendes Praxisprojekt: „Optimizing Bakery Automation: Emulate3D's Impact on Efficiency and Innovation at Kaak Group“ Im Vortrag zeigte Friedrich, wie Kaak Emulate3D nutzt, um komplexe Bäckereilinien virtuell in Betrieb zu nehmen, mit messbaren Effizienzgewinnen in Engineering und Vertrieb sowie klaren Perspektiven für die Weiterentwicklung der Automatisierung. Das Event bot eine geballte Mischung aus Technologie-Trends, praxisnahen Vorträgen und vielen Gelegenheiten zum Austausch mit Partnern, Kunden und Branchenkollegen inklusive inspirierender Formate und guter Stimmung. Vielen Dank an Rockwell Automation für die hervorragende Organisation und Bühne für Innovation und Austausch!

    • SimPlan Vortrag auf ROKLive 2025

Affiliated pages

Similar pages

Browse jobs