Unser SimTalk by SimPlan Podcast ist jetzt auf noch mehr Plattformen verfügbar! Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Sie unseren Podcast ab sofort nicht nur auf Spotify und unserer Website, sondern auch auf Apple Podcasts, Amazon Music und YouTube Music/YouTube hören können! ➡️ Direkt abonnieren, folgen und keine Folge mehr verpassen! 🆕 Neue Episode: "Healthcare in Simulationen" In unserer aktuellsten Folge werfen wir einen Blick auf den spannenden Einsatz von Simulationen im Gesundheitswesen. Wie können Prozesse in Kliniken, Pflegeeinrichtungen oder der Medizintechnik effizienter gestaltet werden? Welche Herausforderungen gibt es – und wo liegen die größten Potenziale? Reinhören lohnt sich – besonders für alle, die sich für Digitalisierung, Prozessoptimierung und Innovationen im Healthcare-Bereich interessieren. Jetzt reinhören auf der Plattform eurer Wahl! Die Links finden Sie hier: 👉 Apple podcast: https://lnkd.in/e8H3hNt2 👉 Amazon Music: https://lnkd.in/ejH6T2xG 👉 Youtube : https://lnkd.in/eUt8Y_7s 👉 Youtube Music: (Es kann sein, dass es ein paar Tage dauert, bis Sie den Podcast hier sehen können) https://lnkd.in/egzf-8TN
SimPlan Group
IT Services and IT Consulting
Hanau, Hessen 2,476 followers
Von der Simulation über die virtuelle Inbetriebnahme zum Digitalen Zwilling Ihres Prozesses
About us
SimPlan Group - From simulation to virtual commissioning to the digital twin of your process SimPlan AG was established in 1992 as a service provider for the simulation of company processes. Today, the company has about 120 employees and is the leading full-service simulation specialist in Germany. We support customers with our extensive know-how, many years of experience and modern methods in the analysis and optimization of their company processes. Simulation – Knowing beforehand what follows afterwards Our services include process analysis and consulting as well as material flow and logistics simulation. With simulation, complex production and logistics processes can be modelled, illustrated clearly and analyzed effectively. It enables accurate and quick forecasts on operability as well as realistic predictions about productivity and efficiency of these processes. This way, process alternatives can be compared, evaluated and optimized as early as in the planning phase. The processes can be tested using any desired conditions and parameters. This ensures flexibility and therefore future sustainability of the company. Furthermore, SimPlan is a neutral distributor of simulation and animation software, helping you select the most suitable software tools for your projects, providing trainings and assisting during the implementation of the software in your company. Of course we also provide all associated maintenance and support services. If you require custom-made systems for your company processes, we also develop individual software solutions. Locations: Hanau near Frankfurt (Headquarters) Braunschweig Hamburg Dresden Munich Regensburg Sindelfingen Subsidiaries: Neufelden & Vienna (Austria) Shanghai (China) SimPlan Integrations GmbH - Witten (Germany) induSim GmbH - Bibertal (Germany) Impressum/Imprint: www.simplan.de/Impressum https://www.simplan.de/datenschutz/
- Website
-
http://www.simplan.de
External link for SimPlan Group
- Industry
- IT Services and IT Consulting
- Company size
- 51-200 employees
- Headquarters
- Hanau, Hessen
- Type
- Public Company
- Founded
- 1992
- Specialties
- Simulation services, Logistics simulation, Manufacturing simulation, Material flow analysis, Simulation software, Consulting, Materialflussanalyse, Logistiksimulation, Produktionssimulation, Digitaler Zwilling, Digital Twin, virtuelle Inbetriebnahme, Emulation, Personenstromsimulation, Krankenhaussimulation, Supply-Chain-Simulation, and Ablaufsimulation
Locations
Employees at SimPlan Group
Updates
-
SimPlan Group reposted this
Der von Melanie Stolze (Institut für Automation und Kommunikation), Thomas Bär (Daimler Buses GmbH), meinem Kollegen Stephan Stauber und mir vorbereitete Vortrag zu #Wertstrommodellierung und #Wertstromsimulation hat auf dem VDI-Kongress AUTOMATION spannende Diskussionen angestoßen. Wo stehen wir bei der Nutzung von Verwaltungsschalen-Teilmodellen der IDTA - Industrial Digital Twin Association bei der Versorgung von Digitalen Wertstromzwillingen mit Daten? Welche Teilmodelle fehlen möglicherweise noch? Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderte und vom VDI Technologiezentrum GmbH begleitete Projekt TwinMaP hat unter anderem zur Entwicklung eines Teilmodells "Production Calendar" geführt - eine Standardisierung, die wir direkt in SimVSM - Die App zur Wertstromanalyse & Simulation integriert haben. Danke im Übrigen an Leon Urbas für die Moderation und an die Veranstalter für die Namenseinblendung - so ist mein Foto wenigstens eindeutig 😊 !
-
-
Wer Märchen rezitiert, Türme baut und Bierkrüge stemmt, kann auch Simulationen auf Weltklasse-Niveau entwickeln. Vergangene Woche war es wieder so weit: Unser jährliches SimPlan-Firmenevent brachte alle Kolleginnen und Kollegen aus den Niederlassungen an unserem Hauptstandort in Hanau zusammen. Zwei Tage voller Wissen, Begeisterung und Miteinander mit reichlich Gelegenheit, Projekte zu präsentieren, voneinander zu lernen und den Teamspirit zu stärken. Tag 1: Highlights und Einblicke Im Mittelpunkt stand unser internes Highlightsmeeting, bei dem wir aktuelle Entwicklungen und Use Cases vorgestellt haben, u. a.: eine neue Plant Simulation Schnittstelle zu VDA5050-Flottenmanagern, automatische Layouterzeugung mit SimUI, ganz ohne Simulationskenntnisse sowie authentische Einblicke in unseren Vertrieb. Tag 2: Kultur & Teamwork Der zweite Tag stand ganz im Zeichen des persönlichen Austauschs. Beim Stadtspaziergang durch Hanau, angefangen am Neustädter Rathaus mit dem berühmten Glockenspiel, tauchten wir gemeinsam ein in die Welt der Brüder Grimm. Mit überraschender Textsicherheit und einer guten Portion Märchenliebe glänzten einige KollegInnen mit echten Detailkenntnissen. Nachmittags wurde es sportlich: Im Bierkrugstemmen, Getränkekistenlauf, Turmbauen sowohl am seidenen Faden als auch noch mal mit Pappe bei mittleren Windverhältnissen und Gruppen-Langskilauf bewiesen unsere Teams Ausdauer, Kreativität und jede Menge Teamgeist. Die Siegergruppen wurden natürlich gebührend mit Medaillen gefeiert. Den krönenden Abschluss bildete ein entspanntes Barbecue, bei dem wir gemeinsam den Tag ausklingen ließen. Wir sagen Danke an alle Beteiligten und freuen uns schon auf nächstes Jahr!
-
-
SimPlan Group reposted this
Wertstrom neu gedacht: Digitale Zwillinge in Aktion auf der AUTOMATION 2025 📅 1.–2. Juli 2025 📍 Baden-Baden Hier geht es zur Anmeldung: https://lnkd.in/dgbDJPBq Wie lassen sich Produktionsnetzwerke effizient simulieren – und dabei mit digitalen Standards wie der Verwaltungsschale verbinden? Antworten liefert Prof. Dr. Sven Spieckermann, CEO der SimPlan AG, in seinem Vortrag auf der Automation 2025. Thema: Digitaler Wertstromzwilling mit Hilfe der Verwaltungsschale Erleben Sie, wie klassische Wertstrommethoden mit digitalen Technologien verschmelzen – und was das für die Zukunft der industriellen Planung bedeutet: 🔹 Einführung in digitale Wertströme 🔹 Wertstromsimulation & Integration digitaler Zwillinge 🔹 Einsatz von Verwaltungsschalen & Teilmodellen für eine vernetzte Fabrik 🔹 Daimler Buses Anwendungsbeispiel aus dem Forschungsprojekt TwinMap Ein Muss für alle, die digitale Transformation in der Industrie nicht nur verstehen, sondern anwenden wollen!
-
-
SimPlan Group reposted this
I'm excited to speak at Realize LIVE Europe 2025! https://lnkd.in/dc56a-h2 Join me on July 2nd at 2:45 PM as I dive into how cloud-based simulation and digital tools are transforming traditional value stream analysis (VSA) and share insights on shaping the future of digital manufacturing. #RealizeLIVE #Speaker #DigitalManufacturing #Simulation #ValueStreamAnalysis
-
-
SimPlan Group reposted this
Digitalisierung und Digitale Zwillinge sind aus der Diskussion rund um die Verbesserung von Produktionsprozessen nicht mehr wegzudenken. Das war nicht immer so und auch heute gibt es gute Gründe am klassischen Pen&Paper festzuhalten. Ein Vortrag von Harry Kestenbaum, Vorstand bei der SimPlan Group auf der Veranstaltung #DantenMachtProduktion 👉 https://lnkd.in/eDySK2qp
-
-
[Webinare] SimPlan-Webinare im Juli 2025 Im Juli bieten wir wieder drei kostenfreie Webinare an, die kompakte Einblicke in unsere Tools und Methoden zur Simulation und Analyse von Produktions- und Logistikprozessen geben: #SimAssist 📅 01.07.2025 | 🕚 11:00 – 11:30 Uhr Einblick in die Analyse- und Auswertemöglichkeiten von Simulationsdaten mit SimAssist. Anmeldung: https://lnkd.in/eDBNGYxa #Simul8 📅 07.07.2025 | 🕑 14:00 – 15:00 Uhr Einführung in die Prozesssimulation mit Simul8 und typische Einsatzbereiche in Produktion und Dienstleistung. Anmeldung: https://lnkd.in/etutDQBJ #SimVSM 📅 08.07.2025 | 🕑 11:00 – 12:00 Uhr Vorstellung der Software SimVSM zur digitalen Wertstromanalyse – von der Datenerfassung bis zur Simulation von Verbesserungsmaßnahmen. Anmeldung: https://lnkd.in/gnSva_N4 Weitere Tools und Termine: https://lnkd.in/eRW_hNb
-
-
Dieses Murmeltier war nicht geplant – unser Vortrag schon. Auf einer Wanderung vor seinem Vortrag auf der Realize LIVE Americas 2025 traf unser Kollege Alexander Dilg dieses neugierige Tier. Und genau wie die Konferenz selbst hatte auch diese Begegnung viel Energie, überraschende Wendungen und echtes Highlight-Potenzial. Mit über 2.500 Teilnehmenden war das diesjährige Event in Detroit die bislang größte Realize LIVE aller Zeiten. Der Fokus der diesjährigen Konferenz lag stark auf KI und digitalen Zwillingen. Und SimPlan war mittendrin mit einem Fachvortrag zu den neuesten Funktionen in Plant Simulation V2504. Unter dem Titel „What’s new in V2504“ präsentierten wir ausgewählte Innovationen für mehr Effizienz und Flexibilität in der Simulation: 🔧 Neue Montagesequenzen: ermöglichen noch präzisere Abläufe 🚚 Förderstrecken mit fixen Abständen: ideal für Power&Free-Systeme 📦 gezielte Lagerplatzsuche in Bereichen: einfache ABC-Zonen abbilden Wer nicht dabei sein konnte: Am 20. August präsentiert Alex die Inhalte in einem kostenfreien Siemens Online-Event (Anmeldung folgt). Eine besondere Freude: Unser Kollege wurde mit einer Community Catalyst-Medaille in der Kategorie „Exzellenz – Spam Ninja“ ausgezeichnet, als Zeichen für kontinuierliches Engagement und Know-how in der Community. Fazit: Technologie weiterdenken, Wissen teilen – und manchmal einfach innehalten, wenn ein Murmeltier den Weg kreuzt.
-
10 Tipps zur Auswahl der passenden #Simulationssoftware Eine Software für alles oder lieber spezialisierte Tools? Cloud oder lokal? Wer Simulationssoftware einführen will, steht vor vielen technischen und strategischen Fragen. Wir haben 10 praxisnahe Tipps aus über 30 Jahren Projekterfahrung zusammengestellt – als strukturierte Entscheidungshilfe, herstellerneutral und mit Blick auf Ihre konkreten Anforderungen.